Solo-Album Beethoven & Zeuner

Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung, zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 4 Werktage


*Versandkostenfrei in Österreich
free shipping in Austria

Information | DE

Die österreichische Pianistin Dorothy Khadem-Missagh veröffentlicht ihr Debüt auf SACD mit Beethovens Grande Sonate Pathétique, der Sonate Les Adieux, den 32 Variationen c-moll und einer Ersteinspielung seines in Vergessenheit geratenen Zeitgenossen Karl Traugott Zeuner. (1775-1841)

Karl Traugott Zeuner gehört zu der großen Anzahl zu Unrecht vergessener Komponisten. Trotz eines durchaus reichen Oeuvres, das neben zahlreichen Solo-Klavierwerken zwei Klavierkonzerte (G-Dur op. 12 (1817); Es-Dur op. 13 (1823)), Kammermusik und Ballettmusik umfasst, vermochte sich Zeuners Musik nicht im Konzertrepertoire zu verankern, obwohl er mit dem Musikverlag Breitkopf & Härtel in Leipzig einen potenten und vor allem auch anspruchsvollen Verleger für seine Musik gewinnen konnte. Sein noch völlig unerforschtes Werk hält ungeahnte Schätze wie die Fantaisie pour le pianoforte sur un air de la Petite Russie op. 7 bereit und lohnt die Spurensuche – ein Motiv der vorliegenden Aufnahme.

Zeuner bewunderte die Werke Beethovens glühend und lernte ihn in Wien auch persönlich kennen. Es mag eine schmerzliche Ironie sein, dass Karl Traugott Zeuner bisher durch lediglich diese glückhaften persönlichen Beziehungen in die Musikgeschichte einging. Umso wertvoller ist es, dass eines seiner Klavierwerke mit dieser Aufnahme, die die Gesellschaft der Musikfreunde Wien mit ihrem archivierten Notenmaterial ermöglicht hat, wieder auflebt.


Information | EN

Austrian Pianist Dorothy Khadem-Missagh releases her Debut SACD containing Beethoven's Sonata Pathétique, Les Adieux and the 32 variations in c-minor as well as a world premier recording of his contemporary Karl Traugott Zeuner. (1775-1841)

Karl Traugott Zeuner is one of many forgotten composers. Despite the richness of his oeuvre, which comprises numerous solo works for piano, two piano concertos (op. 12 in G (1817) and op. 13 in E-flat (1823)), chamber music as
well as ballets, Zeuner’s music did ultimately not enter the concert repertoire even though he was able to secure a major (and demanding) publisher for his works, Breitkopf & Härtel of Leipzig. His hitherto largely unexplored works – the principal
motivation for the recording at hand – include a Fantaisie pour le pianoforte sur un air de la Petite Russie op. 7.



Zeuner was a fervent admirer of Beethoven met even him in person in Vienna. It is a painful irony that Karl Traugott Zeuner was primarily known to music history on account of his fortuitous personal relationships, and the present recording of
one of his piano compositions, made possible thanks to the unique holdings of the Collections of the Gesellschaft der Musikfreunde in Vienna, is therefore all the more
valuable.


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen